Klinik Oberwart schreibt Geschichte mit erster Hirntumor-OP im Burgenland

Hirntumor-OP, Burgenland, Prof. Feigl

Historischer medizinischer Meilenstein im Burgenland: In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein Hirntumor operativ entfernt. Primarius Prof. Günther C. Feigl, Leiter der Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie, entfernte bei einem minimalinvasiven Eingriff erfolgreich einen birnengroßen Tumor durch eine nur zwei Zentimeter große Öffnung. Der Eingriff verlief komplikationslos – dem Patienten geht es sehr gut. „Wir freuen uns, dass die Erweiterung unseres Versorgungsangebotes im Rahmen der Gesundheitsoffensive für das Burgenland historische Erfolge zeigt. Erstmals konnte, dank Prof. Feigl, einem Menschen hier im Burgenland mit einer Operation am Gehirn geholfen werden – etwas, das bisher nicht möglich war“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Hirntumor-OP, Burgenland, Prof. Feigl

OBERWART, 18. OKTOBER 2025 – Erst im Frühjahr 2025 hatte Primar Prof. Feigl den Aufbau der Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie in der Klinik Oberwart gestartet. Seit September ist die dazugehörige Ambulanz für Patienten und Patientinnen geöffnet und Operationen finden seit 1. Oktober statt. Jetzt erfolgte die erste Hirntumoroperation. Ein 65-jähriger Patient aus Kohfidisch ist wohlauf und sehr erleichtert. Der Tumor war besonders groß und lag zwischen Klein- und Großhirn. Das Besondere: Aufgrund des kleinen Hautschnittes von etwa zwei Zentimetern hinterlässt die Operation nur eine kleine Narbe. Durch das minimalinvasive OP-Verfahren profitiert der Patient durch deutlich geringere Wundschmerzen, weniger Wundheilungsstörungen, kaum sichtbare Narben und einer insgesamt kürzeren Liegedauer im Krankenhaus.


Auch Primarius Prof. Feigl zeigt sich nach dem zweieinhalb stündigen Eingriff sehr zufrieden mit dem Operationsergebnis: „Es ist für mich eine große Ehre, dass ich die erste Hirntumor-Operation im Burgenland durchführen durfte. Wir setzen alles daran, unseren Patientinnen und Patienten neurochirurgische Spitzenmedizin auf internationalem Niveau zu bieten.“


Mit diesem Eingriff hat die Klinik Oberwart einen bedeutenden Schritt gemacht – die minimalinvasive Neurochirurgie ist im Burgenland angekommen und eröffnet so neue Perspektiven für die medizinische Versorgung der Region und überregional.

Hirntumor-OP, Burgenland, Prof. Feigl, minimalinvasiv, Neurochirurgie

Minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum

Primar Prof. Feigl wurde von der Gesundheit Burgenland mit dem Aufbau der neuen Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie betraut – mit dem Ziel der Etablierung einer Vollabteilung. An seiner Seite steht OA Dr. Daniel Staribacher, Leiter des neuen Wirbelsäulenzentrums. Dr. Staribacher hat bereits am deutschen Klinikum Bamberg mit Prof. Feigl ein hochmodernes Wirbelsäulenzentrum aufgebaut und wird das Burgenland mit seiner
Expertise nachhaltig stärken.


Die minimalinvasive Neurochirurgie ist ein hochsensibles Fachgebiet, das sich mit dem zentralen und peripheren Nervensystem befasst, mit Bereichen, die essenziell für Bewusstsein, Bewegung und Wahrnehmung sind. Dazu zählen Gehirn, Rückenmark, Wirbelsäule und periphere Nerven (Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks).


Das Leistungsspektrum der hochspezialisierten neuen Abteilung in der Klinik Oberwart umfasst die minimalinvasive operative Behandlung aller Tumorerkrankungen im Bereich des Schädels und des Rückenmarks, insbesondere die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks sowie degenerativer Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule. Die weiteren Behandlungsschwerpunkte reichen von Akustikusneurinomen (Tumor am Gleichgewichtsnerv), Hypophysentumoren (Tumor der Hirnanhangsdrüse) über Metastasen im Gehirn oder Rückenmark und Pinealistumoren (Tumoren im Bereich der Zirbeldrüse) sowie Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerzen) und Hemispasmus Fazialis (unkontrolliertes Gesichtszucken), bis hin zur Behandlung chronischer Schmerzen mit Schmerzschrittmacher.